Aktuelle Friedensaktivitäten
siehe auch : www.frikoberlin.de sowie okv-ev.de/aktuelles/
https://www.weltfriedensglocke-berlin.de/termine/
Die Link`s i.d.R. in neuem Fenster öffnen !
Prof.Dr-Ing. Wernicke:
Kriegsvermeidung in Deutschland : 11 Fragen
Ukraine - der Krieg, den Deutschland verursachte und stoppen kann
Petition: Nordstream 2 statt Gasumlage !
Berlin-gegen-Krieg -Ukraine-Verhandlungen jetzt !
Aufruf zur Mitzeichnung (Link)
Zur Mitzeichnung : Offener Brief an Kanzler Olaf Scholz
Brief aus Berlin an die russischen Veteranen: Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine
Aufruf zur Mitzeichnung
Aktionskonferenz und Aufruf zur Unterschrift : Nie-wieder- Krieg.org
Einladung zum Kongress: Ohne NATO leben - Ideen zum Frieden
Aufruf der Friedensbewegung an die Partei DIE LINKE
Weihnachtsanzeige der Friedensbewegung 2021
Zur Mitzeichnung !
Appell von Forscher,'innen im Bereich Künstliche Intelligenz und Informatik :
Die Bewaffnung von Drohnen der Bundeswehr stoppen !
Der ehemalige Bundeswehroffizier Jürgen Rose auf der Friedenskundgebung am 01.09.21 in München
Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert !
Diskussionsabend zum Antikriegstag am 01.09.2021 im Gorki-Theater Berlin
Unter dem Titel " Atomkrieg in Deutschland 2025 "
hat der Physiker Prof.Dr.-Ing. Wernicke - der selbst viele Jahre im Bereich Drohnenentwicklung tätig war - eine Film - Dokumentation (1) zur aktuellen Kriegsgefahr erstellt. Er weist nach : Durch die in Deutschland ansässigen amerikanischen Kommandozentralen würde unser Land in einer neuen kriegerischen Auseinandersetzung, ja selbst bei technischen Fehlern in den diversen Radaranlagen zum Erstschlagsziel von Atomwaffen werden. Um dies zu verhindern muß unsere gemeinsame Forderung an Bundestag und Bundesregierung sein:
Deutschland muß unverzüglich den UN-Atomwaffenverbotsvertrag - der 2017 von 122 der 193 UN - Mitgliedsstaaten angenommen wurde und seit Januar 2021 in Kraft ist - unterzeichnen.
Prüfen wir die Kandidaten für den neuen Bundestag wie sie und ihre Partei zu dieser für unser Land existentiellen Frage stehen !
(1) Film-Dokumentation ca. 1:53 h
Auf einer Pressekonfernz am 16.06.2021 in Berlin:
Militärs aus Ost und West verkünden: Gemeinsam für den Frieden! Ein Aufruf zur Vernunft.
Aufruf zur Online Mitunterzeichnung: Kein kalter Krieg mit Rußland - hört auf damit ! Appell der Zivilgesellschaft anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941
ISOR schließt sich diesem Appell vollinhaltlich an.
Erklärung des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden ( OKV)
Für eine bessere Zukunft
Bitte prüfen, den Aufruf zu eigen machen und mitzeichnen !
Namentliche Listen (möglichst per Mail, aber auch herkömmlich) über die Verbände
oder auch gleich direkt an info@okv-ev.de
Kernforderungen zum Frieden und gegen den Krieg
Aus der Mitte der Friedenbewegung
Schluss mit der Dämonisierung Russlands im Fall Nawalny
Über die Website der Initiative Berlin-gegen-Krieg fordert Oskar Lafontaine "Endlich Schluß mit der Dämonisierung Russlands im Fall Navalny" und bittet um Unterstützung durch Unterzeichnung des Aufrufs
US-Massenmord und die Legende von Hiroshima
Ein Kommentar von Rainer Rupp (Link)
Liane Kilinc - Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe e.V. «Мост Мира»
Rede zu Stopp Airbase Ramstein vom 30.05.2020 -
Zum 75.Jahrestag der Befreiung vom Faschismus - 08.05.2020
Lühr Henken (Friedenskoordination Berlin)
Rede am 8. Mai 2020 am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin, Unter den Linden
Bericht über die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Befreiung in Chemnitz
Egon Krenz: Anmerkung zur Rede des Bundespräsidenten am 08.Mai 2020
Wir wollen Frieden mit Russland !
Offener Brief der Friedenskoordination Berlin an die russländische Bevölkerung anläßlich des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus
Pressemitteilung der Friedenskoordination Berlin mit Link zur Mitzeichnung des Briefes
Frauen mahnen zum Frieden und würdigen den 75.Jahrestag der Befreiung
Brigitte Queck: Zum 75.Jahrestag der Befreiung
www.muetter-gegen-den-krieg-berlin.de
Für friedliche Beziehungen zu Russland - der Vergangenheit und der Zukunft wegen.
Ein Antrag an den Parteitag der Linken 2019
Lühr Henken (Friko Berlin) - Rede auf der Kundgebung des Aktionstags “abrüsten statt aufrüsten”
am 03.November 2018 auf dem Zietenplatz in Berlin,