ZUR BEACHTUNG:
Diese ISOR e.V - Homepage dient der Information von Mitgliedern der ISOR e.V. und interessierten Bürgern und kann nicht bei Behörden als rechtsverbindliche Auskunft benutzt werden. Bei Zitaten und / oder Bezugnahmen auf andere Quellen wird keine Gewähr für deren inhaltliche Richtigkeit übernommen.
Die ISOR e.V. - Homepage wird i. d. R. monatlich aktualisiert.
Letzte Aktualisierung vom: 24. Juni 2022
Aktualisierte Seite(n): Isor aktuell
Aktuelles: Demo am 02.07.22 für eine demokratische zivile und soziale Zeitenwende;Standpunkt der Redaktion zum Krieg in der Ukraine; Spendenaufruf Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe e.V.; Kundgebung: Sicherheit für Russland ist Sicherheit für unser Land; Elbetag 2022 Torgau am 23.04.2022
Wer Baerbock wählt... Mit Biden ist der US-Interventionismus zurückgekehrt; China; Bei Bekämpfung von Desinformation darf es keine Doppelmoral geben; Rainer Rupp: Britischer Informationskrieg gegen Rußland; Ukraine Kriegs-Dekret,Notszand in den USA; Ryanair-Landung in Minsk am 23.05.21;Denke ich an ein "grünes " Deutschland in der Nacht...
Leserzuschriften: Brief an Hans Modrow; Gedanken beim Gedenken
Parteien,-Parlaments- und Rechtssplitter: Diskussion zu zeitgenössischer Sicherheitspolitik
Zur Diskussion in der SED um die Entwicklung des Sozialismus 1989
Der Verein/Reden und Aufsätze : 8.ordentliche Vertreterversammlung; Kolloquium der GRH
Kontaktinformationen:
ISOR e.V.
Geschäftsstelle:
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
Telefon : 030/29784315
Telefax : 030/29784320
e-Mail: isor-berlin@t-online.de
Vorsitzender: Horst Parton
Geschäftsführer: Wolfgang Schmidt
Registergericht: Vereinsregister Charlottenburg
Registernummer: 12076NZ
Steuernummer: 27 / 668 / 51194
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 (3) MDStV: Dr. Kristian Beyer,
c/o Geschäftsstelle der ISOR e.V.